Der neue regionale Fernsehsender
aus Biel, dem Berner Jura und dem Seeland
Ein neues Medienprojekt für die Region
Canal B erhielt 2024 eine Konzession des UVEK mit einem öffentlichen Dienstleistungsauftrag.
Die Ausstrahlung der Programme wird am 1. Januar 2026 aus den neuen Studios in Biel beginnen.
Canal B wird in der Region verankert und konsequent zweisprachig sein.
Es wird Inhalte anbieten, die sowohl für die französischsprachige als auch für die deutschsprachige Bevölkerung konzipiert sind.
Canal B wird sich auf einen Qualitätsjournalismus stützen, der alle und jeden zu Wort kommen lässt, ohne Militanz oder Voreingenommenheit.
Sie wird bürgernahe, offene, konstruktive und zukunftsorientierte Informationen anbieten.
Was du auf Canal B sehen wirst
Zwei Kanäle, zwei Sprachen, ein gemeinsames Ziel: den Reichtum der Region widerspiegeln.
Eine tägliche 20-minütige Nachrichtensendung auf Französisch und eine weitere auf Deutsch. Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport: Die regionalen Infos werden im Mittelpunkt stehen.
Jeden Tag werden Magazine originelle Formate anbieten, die darauf ausgelegt sind, die Akteure und Initiativen der Region aufzuwerten. Sport, Kultur, politische Debatten, Wirtschaft und Zweisprachigkeit werden eigene Formate in der Programmplanung haben.
Canal B wird das Fernsehen von hier sein, das dich beobachtet.
Das Medium von heute und morgen
Das Fernsehen bleibt ein universelles Medium, das für alle zugänglich ist. Mit Canal B wird es regional, nah, im Alltag von Biel, dem Berner Jura, dem Seeland, dem Freiburger Seebezirk und der Agglomeration Grenchen verankert.
In einer globalisierten Welt suchen die Menschen nach lokalen Bezugspunkten: nach Nachrichten, die sie ansprechen, die sie betreffen, die ihre Realität widerspiegeln.
Und wenn manche denken, dass das Fernsehen der Vergangenheit angehört, dann denken wir genau das Gegenteil. Die Zukunft liegt im Bild, im Video, im audiovisuellen Bereich.
Und das ist genau das, was wir mit Canal B anbieten: ein lebendiges, sich entwickelndes Medium, das tief mit seiner Zeit verbunden ist.
Willst du an diesem Projekt teilnehmen?
Wir lieben Bilder, Töne, Medien … aber vor allem Menschen. Bei Canal B werden wir innovativ sein, im Team arbeiten und mit Enthusiasmus und Anspruch voranschreiten.
Wir werden ein nützliches Medium schaffen, das in der Realität der Region verankert ist, mit dem Ehrgeiz, Gutes, Wahres und Relevantes zu machen.
Unsere DNA: eine echte Leidenschaft für unseren Beruf, eine ausgeprägte Vorliebe für Spitzenleistungen, eine motivierende und solidarische Arbeitsatmosphäre.
Die Dinge ernsthaft anzugehen, ohne sich selbst zu ernst zu nehmen – das ist es, was uns auszeichnet.
Canal B wird jetzt aufgebaut, und vielleicht mit dir.
Wenn du motiviert, enthusiastisch und kompetent bist, zögere nicht, dich zu bewerben! Wir werden bald die folgenden Stellen ausschreiben:
- Chefredakteur/in
- Videojournalist/in (VJ)
- Audiovisueller Regisseur/in
- Empfangsleiter/in (Sekretär/in, Rezeptionist/in)
- Sendeleiter/in
- Kommerzieller Berater/in
Die Stelle soll zwischen Oktober und November 2025 angetreten werden.
Wir werden motivierende Arbeitsbedingungen mit Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Bist du interessiert? Dann zögere nicht, Kontakt aufzunehmen: letscollab@canalb.ch
Wir wollen Ihr Partner sein
Canal B wird mehr als nur Programme ausstrahlen: Wir werden bald Teil des Lebens in der Region sein.
Zu Ihren Diensten zu sein, bedeutet nicht nur, dass wir Sie richtig informieren, sondern auch, dass wir einen Dialog führen, zusammenarbeiten und aufbauen.
Wir möchten starke Partnerschaften mit Institutionen, Kultur, Sport und Wirtschaft aufbauen.
Lassen Sie uns gemeinsam das sichtbar machen, was das Herz unserer Region höher schlagen lässt.
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden: hello@canalb.ch